Anlagestrategie: Anlageziel des FU Fonds Multi Asset Fonds ist ein absoluter Wertzuwachs durch aktives, fundamental orientiertes Management. Die Anlagestruktur sieht dauerhaft eine 60-100%ige Aktienquote vor, die je nach Kapitalmarktsituation und volkswirtschaftlichem Umfeld vom Management aktiv angepasst wird. In diesem Fall stehen Rentenanlagen, Geldmarktinstrumente und Zielfonds wie auch strukturierte Produkte als alternative Anlageklassen zur Verfügung.
Factsheet zum Fonds | |
Fondsname: | FU Fonds Multi Asset Fonds P |
ISIN / WKN: | LU0368998240 / A0Q5MD |
Investmentgesellschaft: | Hauck & Aufhäuser Asset Management SA |
Fondsmanager: | Heemann Vermögensverwaltung AG |
Fondskategorie: | Mischfonds International |
Anlage Schwerpunkt: | dynamisch |
Gesamtrisikoindikator (SRI): | 1234567 |
Ertragsverwendung: | ausschüttend |
Fondsvolumen: | 118,3 Mio. EUR am 26.01.2023 |
Auflegungsdatum: | 06.10.2008 |
Geschäftsjahr: | 1.1. - 31.12. |
Regulierungsart: | OGAW![]() |
Verkaufsunterlagen: | Das Basisinformationsblatt, den aktuellen Verkaufsprospekte und Rechenschaftsberichte erhalten Sie bei der Fondsgesellschaft. |
Steuerliche Klassifizierung: | Aktienfonds gemäß § 2 Abs. 6 InvStG |
Steuerinformationen: | s. elektronischer Bundesanzeiger Dort die ISIN eintragen. |
Zielmarktkriterien | |
Kundenkategorie: | Privatkunde |
Kenntnisse: | Basiskenntnisse |
Anlageziele: | Allgemeine Vermögensbildung / Vermögensoptimierung |
Anlagehorizont: | Empfehlung: Mittelfristig |
Verlusttragfähigkeit: | Der Anleger kann Verluste tragen (bis zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals). |
Vertriebsstrategie: | Reines Ausführungsgeschäft (Execution only) |
Ökologische Kriterien (ESG) | |
ESG Kriterien: | Aktuell nicht bekannt |
ESG Kategorie: | einfache |
Nachhaltigkeitslabel: | Aktuell nicht bekannt |
Umweltziele: | Aktuell nicht bekannt |
Ausschlusskriterien: | Aktuell nicht bekannt |
ESG Anteil Gesamt: | Aktuell nicht bekannt |
Sozialer Anteil: | Aktuell nicht bekannt |
Ökologischer Anteil: | Aktuell nicht bekannt |
Datum | Ausgabekurs | Rücknahmekurs / NAV |
---|---|---|
26.01.2023 | 243,61 EUR | 232.01 EUR |
25.01.2023 | 241,36 EUR | 229.87 EUR |
24.01.2023 | 243,10 EUR | 231.52 EUR |
.......... | ||
07.10.2008 | 104,87 EUR | 99.88 EUR |
Informationen zur Depotstelle | |||||
Hinweis: Je nach gewählter Depotstelle ändern sich die unten genannten Mindestanlagen und Depotkosten! | |||||
Depotgebühr | |||||
FFB Fondsdepot: 0,25% des Depotwertes pro Jahr mit Onlinezugang: (Minimal: 25 €, Maximal: 50 €) ohne Onlinezugang: (Minimal: 30 €, Maximal: 60 €) FFB Fondsdepot Plus: 45 Euro pro Jahr (nur mit Onlinezugang möglich) Ab einem Depotwert von 18.000 Euro ist das FFB FondsdepotPlus immer günstiger! FFB Fondsdepot Junior: Kostenlos bis zur Vollendung des 18. Lebenjahres. Ab einem Depotwert von 25.000 Euro wird die Depotgebühr für das FondsdepotPlus von Finanzpartner.DE übernommen! Das FFB VL Depot kostet: 12 € pro Jahr | |||||
Mindestanlage | |||||
Einmalanlage: | ab 250 € | ||||
Fonds Sparplan: | ab 25 € | ||||
VL-Fähig: | Ja ab 34 € | ||||
Kosten und Gebühren | |||||
Ausgabeaufschlag: | 5,00% (4,76% effektiv) Mit unserem Fondsdiscount nur: Netto: 0,00% (mit 100% Rabatt) | ||||
Laufende Kosten: |
| ||||
Swing Pricing: | n.v. Was ist Swing Pricing? | ||||
Abwicklung | |||||
Cut-Off-Zeit: | 10:45 Uhr: Online-Aufträge, die vor 10:45 Uhr eingehen, werden zum Kurs vom Ordertag ausgeführt. Alle anderen Aufträge verzögern sich in der Regel um einen Werktag. | ||||
Preisfeststellung: | ![]() |
1 Monat | -3.42 |
---|---|
6 Monate | -5.97 |
1 Jahr | -20.18 |
3 Jahre | 9.46 |
5 Jahre | 15.53 |
10 Jahre | 84.97 |
seit Auflegung | 141.07 |
Amgen Inc. Registered Sh | 4,0% |
---|---|
Vertex Pharmaceuticals I... | 4,0% |
Constellation Energy Cor... | 3,4% |
Equinor ASA Navne-Aksjer... | 3,1% |
Devon Energy Corp. Regis... | 2,9% |
Merck & Co. Inc. Registe... | 2,8% |
Novo-Nordisk AS Navne-Ak... | 2,7% |
Divers | 59,8% |
---|---|
Biotechnologie | 12,1% |
Pharmazeutik | 10,2% |
Öl / Gas | 8,5% |
Software / -dienstleistu | 5,1% |
Energie | 4,3% |
USA | 48,9% |
---|---|
Welt | 27,0% |
Deutschland | 11,0% |
Dänemark | 5,0% |
Norwegen | 3,1% |
Niederlande | 2,7% |
Großbritannien | 2,3% |
gemischt | 87,6% |
---|---|
Geldmarkt/Kasse | 12,5% |
Weiterführende Links: