Anlagestrategie: Das Mangement des Generali Geldmarkt Euro zielt darauf ab, die Wertentwicklung des Vergleichsmaßstabs zu übertreffen. Dazu legt der Generali Geldmarkt Euro im Euro-Raum in variabel verzinsliche Wertpapiere (z.B. von Industrieunternehmen und Banken) und in kurzlaufende festverzinsliche Wertpapiere mit höchstens zwei Jahren Restlaufzeit sowie in Bankguthaben an.
Fondsname: | Generali Geldmarkt Euro |
ISIN / WKN: | DE0005317705 / 531770 |
Investmentgesellschaft: | Generali Investment Partners S.PA. |
Fondsmanager: | Herr Josep Maria Comalat Gisbert |
Fonds Kategorie: | Geldmarktfonds |
Anlage Region: | Europa (Euro-Zone) |
Benchmark: | 100% 3-Monats-Bubill |
Gesamtrisikoindikator (SRI): | 1234567 |
Ertragsverwendung: | thesaurierend Wichtiger Hinweis zu ausländischen thesaurierenden Fonds! |
Fondsvolumen: | 95,58 Mio. EUR (alle Tranchen) |
Auflegungsdatum: | 03.04.2000 |
Geschäftsjahr: | 1.1. - 31.12. |
Regulierungsart: | OGAW |
Verkaufsunterlagen: | Das Basisinformationsblatt, den Verkaufsprospekt und die aktuellen Rechenschaftsberichte erhalten Sie bei der Fondsgesellschaft. |
Steuerliche Klassifizierung: | Investmentfonds ohne Teilfreistellung |
Steuerinformationen: | s. elektronischer Bundesanzeiger Dort die ISIN eintragen. |
Zielmarktkriterien | |
Kundenkategorie: | Privatkunde |
Kenntnisse: | Basiskenntnisse |
Anlageziele: | Allgemeine Vermögensbildung / Vermögensoptimierung |
Anlagehorizont: | Empfehlung: Kurzfristig |
Verlusttragfähigkeit: | Der Anleger kann Verluste tragen (bis zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals). |
Vertriebsstrategie: | Reines Ausführungsgeschäft (Execution only) |
Ökologische Kriterien (ESG) | |
ESG Kriterien: | Aktuell nicht bekannt |
ESG Kategorie: | einfache |
Nachhaltigkeitslabel: | Aktuell nicht bekannt |
Umweltziele: | Aktuell nicht bekannt |
Ausschlusskriterien: | Aktuell nicht bekannt |
ESG Anteil Gesamt: | Aktuell nicht bekannt |
Sozialer Anteil: | Aktuell nicht bekannt |
Ökologischer Anteil: | Aktuell nicht bekannt |
Datum | Rücknahmekurs / NAV | Ausgabekurs |
---|---|---|
10.01.2025 | 62.14 EUR | |
09.01.2025 | 62.13 EUR | |
08.01.2025 | 62.13 EUR | |
.......... | ||
26.04.2005 | 55.77 EUR |
Je nach gewählter Depotstelle ändern sich die nachfolgend genannten Mindestanlagen und Depotkosten!
Mindestanlage | |||||
Einmalanlage: | ab 250 € | ||||
Fonds Sparplan: | ab 25 € | ||||
Kosten und Gebühren | |||||
Ausgabeaufschlag: | 0,00% | ||||
Laufende Kosten: |
| ||||
Swing Pricing: | n.v. Was ist Swing Pricing? | ||||
Abwicklung | |||||
Cut-Off-Zeit: | 10:45 Uhr: Online-Aufträge, die vor 10:45 Uhr eingehen, werden zum Kurs vom Ordertag + 1 ausgeführt. Alle anderen Aufträge verzögern sich in der Regel um einen Werktag. | ||||
Preisfeststellung: | Ordertag + 1 |
1 Monat | 0,23 % |
---|---|
6 Monate | 1,79 % |
1 Jahr | 3,82 % |
3 Jahre | 6,35 % |
5 Jahre | 4,89 % |
10 Jahre | 2,76 % |
seit Auflegung | 37,89 % |
Intesa Sanpaolo SPA | 6,2 % |
---|---|
UBS Group AG | 5,3 % |
Unicredit SpA | 4,3 % |
Groupe BPCE | 4,3 % |
Societe Generale Sa | 3,2 % |
VEOLIA ENVIRONNEMENT SA | 3,2 % |
Groupe Credit Mutuel | 3,1 % |
Danske Bank A/S | 3,1 % |
United Kingdom of Great | 2,9 % |
Standard Chartered PLC | 2,2 % |
Finanzen | 67,5 % |
---|---|
Versorger | 10,2 % |
Kasse | 9,0 % |
Divers | 9,0 % |
Konsumgüter zyklisch | 3,3 % |
Konsumgüter nicht-zyklisch | 1,0 % |
Frankreich | 35,2 % |
---|---|
Großbritannien | 15,6 % |
Italien | 15,3 % |
Euroland | 13,0 % |
Kasse | 9,0 % |
Schweiz | 5,3 % |
Dänemark | 3,4 % |
Kanada | 3,2 % |
Geldmarktfonds | 70,2 % |
---|---|
Unternehmensanleihen | 20,8 % |
Geldmarkt/Kasse | 9,0 % |
Weiterführende Links: