Anlagestrategie: Der Carmignac Portfolio Credit Income hat zum Ziel, seinen Referenzindikator auf jährlicher Basis über einen Mindestanlagezeitraum von zwei Jahren zu übertreffen. Dazu setzt er eine aktive und uneingeschränkte Anlagestrategie ein, die sich auf direktionale Positionen sowie in geringerem Maße auf Long/Short-Strategien auf allen internationalen Rentenmärkten stützt. Bis zu 100% des Vermögens können in fest- und/oder variabel verzinslichen Unternehmensanleihen, inflationsgebundenen Unternehmensanleihen sowie Geldmarktinstrumenten angelegt werden.
Factsheet zum Fonds | |
Fondsname: | Carmignac Portfolio Credit Income A EUR |
ISIN / WKN: | LU1623762926 / A2DSRV |
Investmentgesellschaft: | Carmignac |
Fondsmanager: | Herr Pierre Verle, Herr Alexandre Deneuville |
Fonds Kategorie: | Rentenfonds |
Anlage Region: | International |
Anlage Schwerpunkt: | gemischt höherverzinst |
Benchmark: | 75% BofA ML Euro Corp,25% BofA ML Euro HighYld |
Gesamtrisikoindikator (SRI): | 1234567 |
Ertragsverwendung: | ausschüttend |
Fondsvolumen: | 1.057,00 Mio. EUR (alle Tranchen) |
Auflegungsdatum: | 31.07.2017 |
Geschäftsjahr: | 1.1. - 31.12. |
Regulierungsart: | OGAW![]() |
Verkaufsunterlagen: | |
Steuerliche Klassifizierung: | Investmentfonds ohne Teilfreistellung |
Steuerinformationen: | s. elektronischer Bundesanzeiger Dort die ISIN eintragen. |
Zielmarktkriterien | |
Kundenkategorie: | Privatkunde |
Kenntnisse: | Basiskenntnisse |
Anlageziele: | Allgemeine Vermögensbildung / Vermögensoptimierung |
Anlagehorizont: | Empfehlung: Mittelfristig |
Verlusttragfähigkeit: | Der Anleger kann Verluste tragen (bis zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals). |
Vertriebsstrategie: | Reines Ausführungsgeschäft (Execution only) |
Ökologische Kriterien (ESG) | |
ESG Kriterien: | Aktuell nicht bekannt |
ESG Kategorie: | einfache |
Nachhaltigkeitslabel: | Aktuell nicht bekannt |
Umweltziele: | Aktuell nicht bekannt |
Ausschlusskriterien: | Aktuell nicht bekannt |
ESG Anteil Gesamt: | Aktuell nicht bekannt |
Sozialer Anteil: | Aktuell nicht bekannt |
Ökologischer Anteil: | Aktuell nicht bekannt |
Datum | Rücknahmekurs / NAV | Ausgabekurs |
---|---|---|
25.05.2023 | 109.65 EUR | 114,04 EUR |
24.05.2023 | 109.75 EUR | 114,14 EUR |
23.05.2023 | 109.90 EUR | 114,30 EUR |
.......... | ||
28.04.2022 | 117.45 EUR |
Informationen zur Depotstelle | |||||||
Hinweis: Je nach gewählter Depotstelle ändern sich die unten genannten Mindestanlagen und Depotkosten! | |||||||
Depotgebühr | |||||||
FFB Fondsdepot: 0,25% des Depotwertes pro Jahr mit Onlinezugang: (Minimal: 25 €, Maximal: 50 €) ohne Onlinezugang: (Minimal: 30 €, Maximal: 60 €) FFB Fondsdepot Plus: 45 Euro pro Jahr (nur mit Onlinezugang möglich) Ab einem Depotwert von 18.000 Euro ist das FFB FondsdepotPlus immer günstiger! FFB Fondsdepot Junior: Kostenlos bis zur Vollendung des 18. Lebenjahres. Ab einem Depotwert von 25.000 Euro wird die Depotgebühr für das FondsdepotPlus von Finanzpartner.DE übernommen! | |||||||
Mindestanlage | |||||||
Einmalanlage: | ab 250 € | ||||||
Fonds Sparplan: | ab 25 € | ||||||
Kosten und Gebühren | |||||||
Ausgabeaufschlag: | 4,00% (3,85% effektiv) Mit unserem Fondsdiscount nur: Netto: 0,00% (mit 100% Rabatt) | ||||||
Laufende Kosten: |
| ||||||
Swing Pricing: | Ja Was ist Swing Pricing? | ||||||
Abwicklung | |||||||
Cut-Off-Zeit: | 16:00 Uhr: Online-Aufträge, die vor 16:00 Uhr eingehen, werden zum Kurs vom Ordertag ausgeführt. Alle anderen Aufträge verzögern sich in der Regel um einen Werktag. | ||||||
Preisfeststellung: | ![]() |
1 Monat | 2.14 |
---|---|
6 Monate | 6.76 |
1 Jahr | -3.71 |
3 Jahre | 11.29 |
5 Jahre | 23.63 |
10 Jahre | 0.00 |
seit Auflegung | 27.12 |
TOTAL SA TV 17/07/2036 | 2,3% |
---|---|
SEADRILL LTD 10.00% 28/0 | 2,3% |
ENI SPA TV 13/07/2029 | 1,9% |
BP CAPITAL MARKETS PLC T... | 1,6% |
SEADRILL LTD 10.00% 01/0... | 1,5% |
SANIIK 5.625 C 5.62% 15/... | 1,5% |
BNP PARIBAS S 6.88% 06/1... | 1,5% |
PETROLEUM GE 13.50% 30/0... | 1,1% |
KCA DEUTAG UK 9.88% 11/0... | 1,1% |
MC BRAZIL DOW 7.25% 30/0... | 1,0% |
Finanzen | 31,7% |
---|---|
Energie | 21,2% |
Divers | 19,8% |
Konsumgüter zyklisch | 9,2% |
Immobilien | 5,9% |
Gesundheit / Healthcare | 4,2% |
Industrie / Investitions | 2,1% |
Konsumgüter nicht-zyklisch | 2,0% |
Grundstoffe | 1,4% |
Versorger | 1,3% |
Europa | 69,1% |
---|---|
Nordamerika | 11,5% |
Lateinamerika | 8,0% |
Osteuropa | 4,9% |
Asien | 4,3% |
Naher Osten | 2,2% |
Unternehmensanleihen | 61,7% |
---|---|
Forderungsbesicherte Wer | 18,9% |
Emerging Markets Anleihen | 18,3% |
Aktien | 1,1% |
Weiterführende Links: