Anlagestrategie: Anlageziel des DWS Concept ESG Arabesque AI Global Equity ist ein langfristiger Kapitalzuwachs. Hierzu wird das Fondsvermögen in Aktien internationaler Emittenten angelegt. Der DWS Concept ESG Arabesque AI Global Equity ermittelt attraktive Wertpapiere anhand von Signalen, die durch Verfahren aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz, insbesondere mithilfe maschineller Lernalgorithmen, mit hoher Rechenleistung aus Fundamentaldaten, alternativen und technischen Daten abgeleitet werden. Bei der Auswahl geeigneter Anlagen werden ökologische und soziale Aspekte und die Grundsätze guter Unternehmensführung (ESG-Kriterien für Environmental, Social und Governance) berücksichtigt.
Factsheet zum Fonds | |
Fondsname: | DWS Concept ESG Arabesque AI Global Equity LC |
ISIN / WKN: | LU2307564141 / DWSK74 |
Investmentgesellschaft: | DWS S.A. (Lux) |
Fondsmanager: | Herr Mario Giesler |
Fonds Kategorie: | Aktienfonds |
Anlage Region: | International |
Anlage Schwerpunkt: | All Cap |
Ertragsverwendung: | thesaurierend Wichtiger Hinweis zu ausländischen thesaurierenden Fonds! |
Fondsvolumen: | 0,4 Mio. EUR am 28.09.2023 |
Auflegungsdatum: | 31.03.2021 |
Geschäftsjahr: | 1.1. - 31.12. |
Verkaufsunterlagen: | |
Steuerliche Klassifizierung: | Aktienfonds gemäß § 2 Abs. 6 InvStG |
Steuerinformationen: | s. elektronischer Bundesanzeiger Dort die ISIN eintragen. Immobiliengewinn: 0.0 EUR |
Zielmarktkriterien | |
Kundenkategorie: | Privatkunde |
Kenntnisse: | Basiskenntnisse |
Anlageziele: | Allgemeine Vermögensbildung / Vermögensoptimierung |
Anlagehorizont: | Empfehlung: Mittelfristig |
Verlusttragfähigkeit: | n.v. |
Vertriebsstrategie: | Reines Ausführungsgeschäft (Execution only) |
Ökologische Kriterien (ESG) | |
ESG Kriterien: | Aktuell nicht bekannt |
ESG Kategorie: | Aktuell nicht bekannt |
Nachhaltigkeitslabel: | Aktuell nicht bekannt |
Umweltziele: | Aktuell nicht bekannt |
Ausschlusskriterien: | Aktuell nicht bekannt |
ESG Anteil Gesamt: | Aktuell nicht bekannt |
Sozialer Anteil: | Aktuell nicht bekannt |
Ökologischer Anteil: | Aktuell nicht bekannt |
Datum | Ausgabekurs | Rücknahmekurs / NAV |
---|---|---|
28.09.2023 | 115,77 EUR | 109.99 EUR |
27.09.2023 | 116,48 EUR | 110.65 EUR |
26.09.2023 | 116,16 EUR | 110.36 EUR |
.......... | ||
07.04.2021 | 106,30 EUR | 100.98 EUR |
Informationen zur Depotstelle | |||||
Hinweis: Je nach gewählter Depotstelle ändern sich die unten genannten Mindestanlagen und Depotkosten! | |||||
Depotgebühr | |||||
FFB Fondsdepot: 0,25% des Depotwertes pro Jahr mit Onlinezugang: (Minimal: 25 €, Maximal: 50 €) ohne Onlinezugang: (Minimal: 30 €, Maximal: 60 €) FFB Fondsdepot Plus: 45 Euro pro Jahr (nur mit Onlinezugang möglich) Ab einem Depotwert von 18.000 Euro ist das FFB FondsdepotPlus immer günstiger! FFB Fondsdepot Junior: Kostenlos bis zur Vollendung des 18. Lebenjahres. Ab einem Depotwert von 25.000 Euro wird die Depotgebühr für das FondsdepotPlus von Finanzpartner.DE übernommen! Das FFB VL Depot kostet: 12 € pro Jahr | |||||
Mindestanlage | |||||
Einmalanlage: | ab 250 € | ||||
Fonds Sparplan: | ab 25 € | ||||
VL-Fähig: | Ja ab 34 € | ||||
Kosten und Gebühren | |||||
Ausgabeaufschlag: | 5,00% (4,76% effektiv) Mit unserem Fondsdiscount nur: Netto: 0,00% (mit 100% Rabatt) | ||||
Laufende Kosten: |
| ||||
Swing Pricing: | Nein Was ist Swing Pricing? | ||||
Abwicklung | |||||
Cut-Off-Zeit: | 14:00 Uhr: Online-Aufträge, die vor 14:00 Uhr eingehen, werden zum Kurs vom Ordertag + 1 ausgeführt. Alle anderen Aufträge verzögern sich in der Regel um einen Werktag. | ||||
Preisfeststellung: | ![]() |
1 Monat | -0.59 |
---|---|
6 Monate | 4.14 |
1 Jahr | -3.73 |
3 Jahre | 0.00 |
5 Jahre | 0.00 |
10 Jahre | 0.00 |
seit Auflegung | 4.09 |
Microsoft Corp. | 2,7% |
---|---|
Moodys Corp. | 2,4% |
Apple | 2,3% |
Adobe Systems | 2,2% |
Rivian Automotive Inc (D | 2,1% |
Porsche Automobil Holdin... | 2,1% |
Gen Digital Inc (Informa... | 2,1% |
Telecom Italia SpA/Milan... | 2,0% |
EPAM Systems Inc (Inform... | 2,0% |
Kerry Group Plc. | 1,9% |
Informationstechnologie | 25,4% |
---|---|
Gesundheit / Healthcare | 12,1% |
Konsumgüter zyklisch | 11,7% |
Konsumgüter nicht-zyklisch | 11,1% |
Telekommunikationsdienst | 9,0% |
Versorger | 8,6% |
Finanzen | 8,5% |
Industrie / Investitions... | 7,8% |
Immobilien | 2,7% |
Divers | 1,9% |
USA | 62,6% |
---|---|
Japan | 11,8% |
Dänemark | 3,7% |
Kanada | 3,6% |
Spanien | 3,5% |
Frankreich | 3,5% |
Welt | 2,9% |
Deutschland | 2,1% |
Italien | 2,0% |
Irland | 1,9% |
Aktien | 95,8% |
---|---|
Investmentfonds | 2,0% |
REITs | 1,6% |
Geldmarkt/Kasse | 0,6% |
Weiterführende Links: