Michael Freund (Finanzwirt COB) und
Experte für Finanzen
Stand: 19.07.2025 04:24
Anlagestrategie: Der Fidelity US High Yield Fund A USD ist bestrebt, hohe Erträge und im Laufe der Zeit Kapitalwachstum zu erzielen. Der Fonds investiert mindestens 70% seines Vermögens in hochverzinsliche Schuldverschreibungen von Emittenten, die den Großteil ihrer Geschäftstätigkeit in den Vereinigten Staaten ausüben. Diese Wertpapiere unterliegen hohen Risiken, müssen keinem Mindestratingstandard entsprechen und sind möglicherweise von keiner international anerkannten Ratingagentur hinsichtlich ihrer Bonität eingestuft.
Weitere Anlageklassen dieses Fonds
Fondsname: | Fidelity US High Yield Fund A USD |
ISIN / WKN: | LU0132282301 / 798601 |
Investmentgesellschaft: | Fidelity Investment Services |
Fondsmanager: | Herr Peter Khan, Herr Olivier Simon-Vermot |
Fonds Kategorie: | Rentenfonds |
Anlage Region: | USA |
Anlage Schwerpunkt: | Unternehmensanleihen höherverzinst |
Benchmark: | 100% Merrill Lynch High Yield Master II Index |
Gesamtrisikoindikator (SRI): | 1234567 |
Ertragsverwendung: | ausschüttend |
Fondsvolumen: | 2.288,00 Mio. EUR (alle Tranchen) |
Auflegungsdatum: | 05.09.2001 |
Geschäftsjahr: | 1.5. - 30.4. |
Regulierungsart: | OGAW![]() |
Verkaufsunterlagen: | |
Steuerliche Klassifizierung: | Investmentfonds ohne Teilfreistellung |
Steuerinformationen: | s. elektronischer Bundesanzeiger Dort die ISIN eintragen. |
Zielmarktkriterien | |
Kundenkategorie: | Privatkunde |
Kenntnisse: | Basiskenntnisse |
Anlageziele: | Allgemeine Vermögensbildung / Vermögensoptimierung |
Anlagehorizont: | Empfehlung: Kurzfristig |
Verlusttragfähigkeit: | Der Anleger kann Verluste tragen (bis zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals). |
Vertriebsstrategie: | Reines Ausführungsgeschäft (Execution only) |
Ökologische Kriterien (ESG) | |
ESG Kriterien: | E |
ESG Kategorie: | höhere |
Nachhaltigkeitslabel: | Aktuell nicht bekannt |
Umweltziele: | Aktuell nicht bekannt |
Ausschlusskriterien: | Treibhausgasemissionen, Störung Biodiversität, negative Arbeitnehmerbelange, Wasserverschmutzung, gefährliche Abfälle |
ESG Anteil Gesamt: | 2,00 % |
Sozialer Anteil: | 1,00 % |
Ökologischer Anteil: | Aktuell nicht bekannt |
Datum | Rücknahmekurs / NAV | Ausgabekurs |
---|---|---|
17.07.2025 | 11.74 USD | 12,15 USD |
16.07.2025 | 11.72 USD | 12,13 USD |
15.07.2025 | 11.74 USD | 12,15 USD |
.......... | ||
06.09.2001 | 9.99 USD |
Informationen zur Depotstelle
Je nach gewählter Depotstelle ändern sich die nachfolgend genannten Mindestanlagen und Depotkosten!
FFB Fondsdepot Junior: Kostenlos bis zum Ende des Jahres, in dem das Kind seinen 18. Geburtstag feiert.
Ab einem Depotwert von 25.000 Euro wird die Depotgebühr von Finanzpartner.DE übernommen!
Mindestanlage | |||||
Einmalanlage: | ab 250 € | ||||
Fonds Sparplan: | ab 25 € | ||||
Kosten und Gebühren | |||||
Ausgabeaufschlag: | 3,50% (3,38% effektiv) Mit unserem Fondsdiscount nur: Netto: 0,00% (mit 100% Rabatt) | ||||
Laufende Kosten: |
| ||||
Swing Pricing: | Ja Was ist Swing Pricing? | ||||
Abwicklung | |||||
Cut-Off-Zeit: | 14:00 Uhr: Online-Aufträge, die vor 14:00 Uhr eingehen, werden zum Kurs vom Ordertag ausgeführt. Alle anderen Aufträge verzögern sich in der Regel um einen Werktag. | ||||
Preisfeststellung: | ![]() |
1 Monat | -0,65 % |
---|---|
6 Monate | -8,22 % |
1 Jahr | -1,62 % |
3 Jahre | 10,90 % |
5 Jahre | 21,14 % |
10 Jahre | 43,83 % |
seit Auflegung | 197,76 % |
(B) TREASURY BILL | 3,3 % |
---|---|
(VENLNG) VENTURE GLOBAL | 1,4 % |
(CHTR) CCO HLDGS LLC/CAP... | 1,4 % |
(CYH) CHS/COMMUNITY HEAL... | 1,3 % |
(BBWI) BATH & BODY WORKS... | 1,2 % |
(CCO) CLEAR CHANNEL OUTD... | 1,2 % |
(WIN) WINDSTREAM SERVICE... | 1,1 % |
(SATS) ECHOSTAR CORP | 1,1 % |
(STX) SEAGATE HDD CAYMAN | 1,0 % |
(ALIANT) ALLIANT HOLD / ... | 1,0 % |
Telekommunikationsdienst | 18,5 % |
---|---|
Konsumgüter zyklisch | 16,3 % |
Industrie / Investitions... | 15,4 % |
Energie | 10,3 % |
Konsumgüter nicht-zyklisch | 7,9 % |
Finanzen | 6,4 % |
Technologie | 6,3 % |
Divers | 6,1 % |
Versorger | 3,9 % |
Versicherungen | 2,9 % |
USA | 80,6 % |
---|---|
Großbritannien | 3,9 % |
Kanada | 3,0 % |
Frankreich | 2,7 % |
Lateinamerika | 2,0 % |
Benelux | 1,8 % |
Afrika | 1,3 % |
Deutschland | 1,0 % |
Naher Osten | 0,7 % |
Japan | 0,6 % |
Renten | 100,0 % |
---|
Weiterführende Links: