Anlagestrategie: Ziel ist es, den Referenzindikator über einen Zeitraum von mehr als drei Jahren zu übertreffen. Dazu setzt er eine aktive und uneingeschränkte Anlagestrategie ein, die sich auf direktionale Positionen sowie in geringerem Maße auf Long/Short- und Short-only-Strategien auf Schwellenländeranleihen und -währungen stützt. Im Bestreben, den Referenzindikator (JPM GBI Emerging Markets Global Diversified Composite Unhedged EUR Index) zu übertreffen, investiert der Carmignac Portfolio Emerging Debt überwiegend in Schuldverschreibungen der Schwellenländer ohne Einschränkungen bezüglich des Ratings oder der Nennwährung.
Factsheet zum Fonds | |
Fondsname: | Carmignac Portfolio Emerging Debt A EUR Acc |
ISIN / WKN: | LU1623763221 / A2DSRY |
Investmentgesellschaft: | Carmignac |
Fondsmanager: | Herr Joseph Mouawad |
Fonds Kategorie: | Rentenfonds |
Anlage Region: | Emerging Markets |
Anlage Schwerpunkt: | gemischte Laufzeiten |
Benchmark: | JP Morgan GBI Emerging Markets Global Diversified Composite Unhedged EUR Index |
Ertragsverwendung: | thesaurierend Wichtiger Hinweis zu ausländischen thesaurierenden Fonds! |
Fondsvolumen: | 247,00 Mio. EUR (alle Tranchen) |
Auflegungsdatum: | 31.07.2017 |
Geschäftsjahr: | 1.1. - 31.12. |
Regulierungsart: | OGAW![]() |
Verkaufsunterlagen: | |
Steuerliche Klassifizierung: | Investmentfonds ohne Teilfreistellung |
Steuerinformationen: | s. elektronischer Bundesanzeiger Dort die ISIN eintragen. |
Zielmarktkriterien | |
Kundenkategorie: | Privatkunde |
Kenntnisse: | Basiskenntnisse |
Anlageziele: | Allgemeine Vermögensbildung / Vermögensoptimierung |
Anlagehorizont: | Empfehlung: Mittelfristig |
Verlusttragfähigkeit: | n.v. |
Vertriebsstrategie: | Reines Ausführungsgeschäft (Execution only) |
Ökologische Kriterien (ESG) | |
ESG Kriterien: | Aktuell nicht bekannt |
ESG Kategorie: | höhere |
Nachhaltigkeitslabel: | Aktuell nicht bekannt |
Umweltziele: | Aktuell nicht bekannt |
Ausschlusskriterien: | negative Arbeitnehmerbelange, Treibhausgasemissionen, Störung Biodiversität, Wasserverschmutzung, gefährliche Abfälle |
ESG Anteil Gesamt: | 10,00 % |
Sozialer Anteil: | 1,00 % |
Ökologischer Anteil: | 0,00 % |
Datum | Ausgabekurs | Rücknahmekurs / NAV |
---|---|---|
25.09.2023 | 129.98 EUR | |
22.09.2023 | 130.48 EUR | |
21.09.2023 | 135,72 EUR | 130.50 EUR |
.......... | ||
08.07.2021 | 131.93 EUR |
Informationen zur Depotstelle | |||||
Hinweis: Je nach gewählter Depotstelle ändern sich die unten genannten Mindestanlagen und Depotkosten! | |||||
Depotgebühr | |||||
FFB Fondsdepot: 0,25% des Depotwertes pro Jahr mit Onlinezugang: (Minimal: 25 €, Maximal: 50 €) ohne Onlinezugang: (Minimal: 30 €, Maximal: 60 €) FFB Fondsdepot Plus: 45 Euro pro Jahr (nur mit Onlinezugang möglich) Ab einem Depotwert von 18.000 Euro ist das FFB FondsdepotPlus immer günstiger! FFB Fondsdepot Junior: Kostenlos bis zur Vollendung des 18. Lebenjahres. Ab einem Depotwert von 25.000 Euro wird die Depotgebühr für das FondsdepotPlus von Finanzpartner.DE übernommen! | |||||
Mindestanlage | |||||
Einmalanlage: | ab 250 € | ||||
Fonds Sparplan: | ab 25 € | ||||
Kosten und Gebühren | |||||
Ausgabeaufschlag: | 4,00% (3,85% effektiv) Mit unserem Fondsdiscount nur: Netto: 0,00% (mit 100% Rabatt) | ||||
Laufende Kosten: |
| ||||
Swing Pricing: | Ja Was ist Swing Pricing? | ||||
Abwicklung | |||||
Cut-Off-Zeit: | 16:00 Uhr: Online-Aufträge, die vor 16:00 Uhr eingehen, werden zum Kurs vom Ordertag ausgeführt. Alle anderen Aufträge verzögern sich in der Regel um einen Werktag. | ||||
Preisfeststellung: | ![]() |
1 Monat | -0.41 |
---|---|
6 Monate | 2.99 |
1 Jahr | 15.67 |
3 Jahre | 13.29 |
5 Jahre | 45.03 |
10 Jahre | 0.00 |
seit Auflegung | 31.18 |
UNITED STATES 1.88% 15/1 | 4,7% |
---|---|
ROMANIA 5.00% 27/09/2026 | 4,6% |
PETROLEOS MEXICANOS 6.95... | 4,3% |
SPAIN 1.45% 31/10/2071 | 3,9% |
SOUTH AFRICA 3.75% 24/07... | 3,9% |
BANQUE OUEST AFRICAINE D... | 3,8% |
HUNGARY 5.00% 22/02/2027 | 3,1% |
SOUTH AFRICA 8.75% 28/02... | 3,0% |
MEXICO 7.50% 26/05/2033 | 3,0% |
ASIAN INFRASTRUCTURE INV... | 2,9% |
Divers | 62,5% |
---|---|
Finanzen | 16,6% |
Energie | 10,6% |
Kasse | 8,2% |
Konsumgüter zyklisch | 2,1% |
Emerging Markets | 43,2% |
---|---|
Osteuropa | 29,8% |
Afrika | 15,8% |
Europa | 6,5% |
Nordamerika | 4,7% |
Staatsanleihen | 62,5% |
---|---|
Emerging Markets Anleihen | 25,8% |
Geldmarkt/Kasse | 8,2% |
Unternehmensanleihen | 3,4% |
Aktien | 0,1% |
Weiterführende Links: