Anlagestrategie: Anlageziel des JSS Sustainable Equity Green Planet P USD dist ist ein langfristiger Kapitalzuwachs. In erster Linie erfolgen die Anlagen entweder direkt (mind. 51%) oder indirekt in weltweiten Beteiligungspapieren, die ein Engagement in innovativen umweltfreundlichen Lösungen bieten, z.B. in den Bereichen Schutz von Ökosystemen, effiziente Ressourcennutzung, Zukunftsenergien und intelligente Mobilität. Der JSS Sustainable Equity Green Planet P USD dist berücksichtigt in seinem Anlageprozess umweltbezogene, soziale und die Unternehmensführung betreffende Aspekte (ESG-Kriterien oder Nachhaltigkeitsaspekte).
Factsheet zum Fonds | |
Fondsname: | JSS Sustainable Equity Green Planet P USD dist |
ISIN / WKN: | LU0950593417 / A1XB9U |
Investmentgesellschaft: | JSS Sarasin |
Fondsmanager: | Herr Pierin Menzli, Herr Daniel Lurch |
Fonds Kategorie: | Aktienfonds |
Anlage Region: | International |
Anlage Schwerpunkt: | Industrie |
Gesamtrisikoindikator (SRI): | 1234567 |
Ertragsverwendung: | ausschüttend |
Fondsvolumen: | 349,24 Mio. EUR (alle Tranchen) |
Auflegungsdatum: | 29.01.2014 |
Geschäftsjahr: | 1.7. - 30.6. |
Verkaufsunterlagen: | |
Steuerliche Klassifizierung: | Aktienfonds gemäß § 2 Abs. 6 InvStG |
Steuerinformationen: | s. elektronischer Bundesanzeiger Dort die ISIN eintragen. |
Zielmarktkriterien | |
Kundenkategorie: | Privatkunde |
Kenntnisse: | Basiskenntnisse |
Anlageziele: | Allgemeine Vermögensbildung / Vermögensoptimierung |
Anlagehorizont: | Empfehlung: Langfristig |
Verlusttragfähigkeit: | Der Anleger kann Verluste tragen (bis zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals). |
Vertriebsstrategie: | Reines Ausführungsgeschäft (Execution only) |
Ökologische Kriterien (ESG) | |
ESG Kriterien: | Aktuell nicht bekannt |
ESG Kategorie: | Aktuell nicht bekannt |
Nachhaltigkeitslabel: | Aktuell nicht bekannt |
Umweltziele: | Aktuell nicht bekannt |
Ausschlusskriterien: | Aktuell nicht bekannt |
ESG Anteil Gesamt: | Aktuell nicht bekannt |
Sozialer Anteil: | Aktuell nicht bekannt |
Ökologischer Anteil: | Aktuell nicht bekannt |
Datum | Rücknahmekurs / NAV | Ausgabekurs |
---|---|---|
25.05.2023 | 281.38 USD | 289,82 USD |
24.05.2023 | 281.31 USD | 289,75 USD |
22.05.2023 | 290.66 USD | 299,38 USD |
.......... | ||
10.09.2014 | 187.21 USD | 187,21 USD |
Informationen zur Depotstelle | |||||
Hinweis: Je nach gewählter Depotstelle ändern sich die unten genannten Mindestanlagen und Depotkosten! | |||||
Depotgebühr | |||||
FFB Fondsdepot: 0,25% des Depotwertes pro Jahr mit Onlinezugang: (Minimal: 25 €, Maximal: 50 €) ohne Onlinezugang: (Minimal: 30 €, Maximal: 60 €) FFB Fondsdepot Plus: 45 Euro pro Jahr (nur mit Onlinezugang möglich) Ab einem Depotwert von 18.000 Euro ist das FFB FondsdepotPlus immer günstiger! FFB Fondsdepot Junior: Kostenlos bis zur Vollendung des 18. Lebenjahres. Ab einem Depotwert von 25.000 Euro wird die Depotgebühr für das FondsdepotPlus von Finanzpartner.DE übernommen! | |||||
Mindestanlage | |||||
Einmalanlage: | ab 250 € | ||||
Fonds Sparplan: | ab 25 € | ||||
Kosten und Gebühren | |||||
Ausgabeaufschlag: | 3,00% (2,91% effektiv) Mit unserem Fondsdiscount nur: Netto: 0,00% (mit 100% Rabatt) | ||||
Laufende Kosten: |
| ||||
Swing Pricing: | Ja Was ist Swing Pricing? | ||||
Abwicklung | |||||
Cut-Off-Zeit: | 10:45 Uhr: Online-Aufträge, die vor 10:45 Uhr eingehen, werden zum Kurs vom Ordertag ausgeführt. Alle anderen Aufträge verzögern sich in der Regel um einen Werktag. | ||||
Preisfeststellung: | ![]() |
1 Monat | 2.40 |
---|---|
6 Monate | 7.73 |
1 Jahr | 1.28 |
3 Jahre | 47.29 |
5 Jahre | 44.93 |
10 Jahre | 0.00 |
seit Auflegung | 92.82 |
Republic Services Inc. | 3,7% |
---|---|
Danaher Corp | 3,2% |
Veolia Environnement | 3,1% |
ON Semiconductor Corp | 3,1% |
Thermo Fisher Scientific | 3,0% |
Outotec Oyj | 2,9% |
Siemens N | 2,9% |
American Water Works | 2,8% |
Roper Industries | 2,8% |
Microsoft | 2,7% |
Divers | 100,0% |
---|
USA | 48,7% |
---|---|
Welt | 9,6% |
Deutschland | 7,0% |
Großbritannien | 6,4% |
Kanada | 5,3% |
Niederlande | 5,2% |
Japan | 5,0% |
Luxemburg | 4,9% |
Frankreich | 4,0% |
Schweiz | 3,9% |
Aktien | 100,0% |
---|
Weiterführende Links: