Anlagestrategie: Der AXA WF Framlington Global Real Estate Securities A thes zielt durch die hauptsächliche Anlage in börsennotierte Aktien, die von weltweit domizilierten Unternehmen aus dem Immobiliensektor begeben werden, auf einen langfristigen, in Euro bemessenen Kapitalzuwachs ab. Der Fonds investiert hauptsächlich in Aktien von Unternehmen, die zum Universum des FTSE EPRA/NAREIT Developed Total Return Net Index gehören. Bei der Auswahl der Wertpapiere werden Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt.
Factsheet zum Fonds | |
Fondsname: | AXA WF Framlington Global Real Estate Securities A thes |
ISIN / WKN: | LU0266012235 / A0LF6L |
Investmentgesellschaft: | AXA |
Fondsmanager: | Herr Frédéric Tempel, Frau Salma Baho |
Fonds Kategorie: | Aktienfonds |
Anlage Region: | International |
Anlage Schwerpunkt: | Immobilien |
Benchmark: | 100% FTSE EPRA/NAREIT Global Developed Index Net TR |
Gesamtrisikoindikator (SRI): | 1234567 |
Ertragsverwendung: | thesaurierend Wichtiger Hinweis zu ausländischen thesaurierenden Fonds! |
Fondsvolumen: | 265,06 Mio. EUR (alle Tranchen) |
Auflegungsdatum: | 29.08.2006 |
Geschäftsjahr: | 1.1. - 31.12. |
Regulierungsart: | OGAW![]() |
Verkaufsunterlagen: | |
Steuerliche Klassifizierung: | Investmentfonds ohne Teilfreistellung |
Steuerinformationen: | s. elektronischer Bundesanzeiger Dort die ISIN eintragen. |
Zielmarktkriterien | |
Kundenkategorie: | Privatkunde |
Kenntnisse: | Basiskenntnisse |
Anlageziele: | Allgemeine Vermögensbildung / Vermögensoptimierung |
Anlagehorizont: | Empfehlung: Mittelfristig |
Verlusttragfähigkeit: | Der Anleger kann Verluste tragen (bis zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals). |
Vertriebsstrategie: | Reines Ausführungsgeschäft (Execution only) |
Ökologische Kriterien (ESG) | |
ESG Kriterien: | Aktuell nicht bekannt |
ESG Kategorie: | höhere |
Nachhaltigkeitslabel: | Aktuell nicht bekannt |
Umweltziele: | Aktuell nicht bekannt |
Ausschlusskriterien: | Treibhausgasemissionen, negative Arbeitnehmerbelange, Störung Biodiversität |
ESG Anteil Gesamt: | 10,00 % |
Sozialer Anteil: | 1,00 % |
Ökologischer Anteil: | Aktuell nicht bekannt |
Datum | Rücknahmekurs / NAV | Ausgabekurs |
---|---|---|
05.06.2023 | 149.23 EUR | 157,44 EUR |
02.06.2023 | 149.06 EUR | 157,26 EUR |
01.06.2023 | 146.09 EUR | 154,13 EUR |
.......... | ||
15.06.2007 | 117.63 EUR |
Informationen zur Depotstelle | |||||
Hinweis: Je nach gewählter Depotstelle ändern sich die unten genannten Mindestanlagen und Depotkosten! | |||||
Depotgebühr | |||||
FFB Fondsdepot: 0,25% des Depotwertes pro Jahr mit Onlinezugang: (Minimal: 25 €, Maximal: 50 €) ohne Onlinezugang: (Minimal: 30 €, Maximal: 60 €) FFB Fondsdepot Plus: 45 Euro pro Jahr (nur mit Onlinezugang möglich) Ab einem Depotwert von 18.000 Euro ist das FFB FondsdepotPlus immer günstiger! FFB Fondsdepot Junior: Kostenlos bis zur Vollendung des 18. Lebenjahres. Ab einem Depotwert von 25.000 Euro wird die Depotgebühr für das FondsdepotPlus von Finanzpartner.DE übernommen! | |||||
Mindestanlage | |||||
Einmalanlage: | ab 250 € | ||||
Fonds Sparplan: | ab 25 € | ||||
Kosten und Gebühren | |||||
Ausgabeaufschlag: | 5,50% (5,21% effektiv) Mit unserem Fondsdiscount nur: Netto: 0,00% (mit 100% Rabatt) | ||||
Laufende Kosten: |
| ||||
Swing Pricing: | Ja Was ist Swing Pricing? | ||||
Abwicklung | |||||
Cut-Off-Zeit: | 10:45 Uhr: Online-Aufträge, die vor 10:45 Uhr eingehen, werden zum Kurs vom Ordertag + 1 ausgeführt. Alle anderen Aufträge verzögern sich in der Regel um einen Werktag. | ||||
Preisfeststellung: | ![]() |
1 Monat | 1.72 |
---|---|
6 Monate | -0.50 |
1 Jahr | -23.59 |
3 Jahre | 13.39 |
5 Jahre | 20.29 |
10 Jahre | 42.52 |
seit Auflegung | 48.15 |
ProLogis Inc | 9,7% |
---|---|
AvalonBay Communities Inc | 4,2% |
EQUINIX INC | 4,0% |
Alexandria Real Estate E | 3,6% |
AMERICAN HOMES 4 RENT | 3,4% |
Realty Income Corp | 3,2% |
Extra Space Storage Inc | 3,1% |
Link Reit | 3,1% |
WELLTOWER INC | 3,0% |
Simon Property Group Inc | 2,7% |
Immobilien | 96,3% |
---|---|
Kasse | 3,2% |
Informationstechnologie | 0,5% |
Divers | 0,0% |
USA | 59,4% |
---|---|
Japan | 5,9% |
Hongkong | 5,5% |
Australien | 5,5% |
Singapur | 5,3% |
Großbritannien | 5,3% |
Frankreich | 3,5% |
Kasse | 3,2% |
Deutschland | 3,0% |
Kanada | 1,7% |
Aktien | 96,8% |
---|---|
Geldmarkt/Kasse | 3,2% |
Weiterführende Links: