Anlagestrategie: Der Goldman Sachs Global Health & Well being Equity ist auf Unternehmen ausgerichtet, die neben einem finanziellen Ertrag positive soziale und ökologische Wirkungen erzielen. Der Fonds verfolgt einen wirkungsbezogenen (Impact) Anlageansatz und legt den Schwerpunkt auf Anlagen in Unternehmen, die einen positiven Beitrag zu einem oder mehreren Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen leisten und einen Bezug zu Gesundheit und Wohlbefinden aufweisen. Der Auswahlprozess umfasst eine Wirkungsabschätzung, eine Finanzanalyse und eine Analyse anhand von ökologischen, sozialen und Unternehmensführungsfaktoren (ESG-Kriterien).
Weitere Anlageklassen dieses Fonds
Factsheet zum Fonds | |
Fondsname: | Goldman Sachs Global Health & Well being Equity P Cap EUR |
ISIN / WKN: | LU0119214772 / 664641 |
Investmentgesellschaft: | Goldman Sachs Asset Management International |
Fondsmanager: | Herr Jeff Meys |
Fonds Kategorie: | Aktienfonds |
Anlage Region: | International |
Anlage Schwerpunkt: | All Cap |
Gesamtrisikoindikator (SRI): | 1234567 |
Ertragsverwendung: | thesaurierend Wichtiger Hinweis zu ausländischen thesaurierenden Fonds! |
Fondsvolumen: | 281,79 Mio. EUR (alle Tranchen) |
Auflegungsdatum: | 12.01.1998 |
Geschäftsjahr: | 1.10. - 30.9. |
Regulierungsart: | OGAW![]() |
Verkaufsunterlagen: | |
Steuerliche Klassifizierung: | Aktienfonds gemäß § 2 Abs. 6 InvStG |
Steuerinformationen: | s. elektronischer Bundesanzeiger Dort die ISIN eintragen. |
Zielmarktkriterien | |
Kundenkategorie: | Privatkunde |
Kenntnisse: | Basiskenntnisse |
Anlageziele: | Allgemeine Vermögensbildung / Vermögensoptimierung |
Anlagehorizont: | Empfehlung: Langfristig |
Verlusttragfähigkeit: | Der Anleger kann Verluste tragen (bis zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals). |
Vertriebsstrategie: | Reines Ausführungsgeschäft (Execution only) |
Ökologische Kriterien (ESG) | |
ESG Kriterien: | S |
ESG Kategorie: | höchste |
Nachhaltigkeitslabel: | Febelfin |
Umweltziele: | Aktuell nicht bekannt |
Ausschlusskriterien: | Treibhausgasemissionen, negative Arbeitnehmerbelange, Wasserverschmutzung, gefährliche Abfälle, Störung Biodiversität |
ESG Anteil Gesamt: | 90,00 % |
Sozialer Anteil: | 50,00 % |
Ökologischer Anteil: | 0,00 % |
Datum | Ausgabekurs | Rücknahmekurs / NAV |
---|---|---|
02.06.2023 | 1.114,91 EUR | 1,082.44 EUR |
01.06.2023 | 1.102,63 EUR | 1,070.51 EUR |
31.05.2023 | 1.098,17 EUR | 1,066.18 EUR |
.......... | ||
28.05.2007 | 498.21 EUR |
Informationen zur Depotstelle | |||||
Hinweis: Je nach gewählter Depotstelle ändern sich die unten genannten Mindestanlagen und Depotkosten! | |||||
Depotgebühr | |||||
mit Onlinezugang 50 € pro Jahr ohne Onlinezugang 55 € pro Jahr Die Depotgebühr wird übernommen, wenn die Depotsumme über 25.000 € (ohne Onlinzugang über 50.000 €) liegt. | |||||
Mindestanlage | |||||
Einmalanlage: | ab 250 € | ||||
Fonds Sparplan: | ab 25 € | ||||
Kosten und Gebühren | |||||
Ausgabeaufschlag: | 3,00% (2,91% effektiv) Mit unserem Fondsdiscount nur: Netto: 0,00% (mit bis zu 100% Rabatt bei Einmalzahlung) Netto: 0,00% (mit bis zu 90% Rabatt bei Sparplan) | ||||
Laufende Kosten: |
| ||||
Swing Pricing: | n.v. Was ist Swing Pricing? | ||||
Abwicklung | |||||
Cut-Off-Zeit: | 15:15 Uhr: Online-Aufträge, die vor 15:15 Uhr eingehen, werden zum Kurs vom Ordertag ausgeführt. Alle anderen Aufträge verzögern sich in der Regel um einen Werktag. | ||||
Preisfeststellung: | ![]() |
1 Monat | 4.51 |
---|---|
6 Monate | 3.09 |
1 Jahr | -7.55 |
3 Jahre | 22.98 |
5 Jahre | 23.02 |
10 Jahre | 87.30 |
seit Auflegung | 0.00 |
BAKKAFROST | 5,1% |
---|---|
NOVO NORDISK CLASS B | 5,1% |
UnitedHealth Group Inc | 5,0% |
Aia Group Ltd | 4,9% |
Thermo Fisher Scientific | 4,9% |
HOUSING DEVELOPMENT FINA... | 4,9% |
Danaher Corp | 4,7% |
AMERICAN WATER WORKS INC | 4,5% |
Hologic Inc | 4,2% |
EDWARDS LIFESCIENCES CORP | 3,8% |
Medizinische Dienstleist | 28,9% |
---|---|
Divers | 23,2% |
Gesundheit / Healthcare | 13,3% |
Halbleiter | 5,3% |
Nahrungsmittel | 5,1% |
Pharmazeutik | 5,1% |
Versicherungen | 4,9% |
Finanzdienstleistungen | 4,9% |
Informationstechnologie | 4,8% |
Wasserversorger | 4,5% |
Nordamerika | 53,7% |
---|---|
Europa | 27,4% |
Asien | 9,8% |
Japan | 4,1% |
Afrika | 3,4% |
Kasse | 1,6% |
Welt | 0,0% |
Aktien | 98,4% |
---|---|
Geldmarkt/Kasse | 1,6% |
Weiterführende Links: