Anlagestrategie: Anlageziel des Carmignac Long Short European Equity ist eine positive Performance. Der Carmignac Long Short European Equity verwendet eine fundamentale Long/Short-Aktienstrategie, die darauf abzielt, ein Portfolio mit Kauf- und Verkaufspositionen auf Finanzinstrumente aufzubauen. Mindestens 75% des Nettovermögens des Fonds werden in Aktien von Unternehmen kleiner, mittlerer und großer Marktkapitalisierung in der Europäischen Union angelegt. Der Fonds kann Short-Positionen eingehen. Das daraus resultierende Netto-Aktienexposure kann zwischen -20% und +50% des Nettovermögens des Fonds betragen.
Weitere Anlageklassen dieses Fonds
Factsheet zum Fonds | |
Fondsname: | Carmignac Long Short European Equity A EUR acc |
ISIN / WKN: | FR0010149179 / A0DP5Y |
Investmentgesellschaft: | Carmignac |
Fondsmanager: | Herr Malte Heininger |
Fonds Kategorie: | Strategiefonds |
Anlage Region: | Europa |
Anlage Schwerpunkt: | Aktien-Strategie Equity L/S Long Bias |
Benchmark: | 75% EONIA,25% STOXX Europe 600 NR |
Gesamtrisikoindikator (SRI): | 1234567 |
Ertragsverwendung: | thesaurierend Wichtiger Hinweis zu ausländischen thesaurierenden Fonds! |
Fondsvolumen: | 386,94 Mio. EUR (alle Tranchen) |
Auflegungsdatum: | 01.01.2003 |
Geschäftsjahr: | 1.1. - 31.12. |
Regulierungsart: | OGAW![]() |
Verkaufsunterlagen: | |
Steuerliche Klassifizierung: | Aktienfonds gemäß § 2 Abs. 6 InvStG |
Steuerinformationen: | s. elektronischer Bundesanzeiger Dort die ISIN eintragen. |
Zielmarktkriterien | |
Kundenkategorie: | Privatkunde |
Kenntnisse: | Erweiterte Kenntnisse |
Anlageziele: | Allgemeine Vermögensbildung / Vermögensoptimierung |
Anlagehorizont: | Empfehlung: Mittelfristig |
Verlusttragfähigkeit: | Der Anleger kann Verluste tragen (bis zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals). |
Vertriebsstrategie: | Beratungsfreies Geschäft |
Ökologische Kriterien (ESG) | |
ESG Kriterien: | Aktuell nicht bekannt |
ESG Kategorie: | höhere |
Nachhaltigkeitslabel: | Aktuell nicht bekannt |
Umweltziele: | Aktuell nicht bekannt |
Ausschlusskriterien: | negative Arbeitnehmerbelange, Treibhausgasemissionen, Störung Biodiversität, Wasserverschmutzung, gefährliche Abfälle |
ESG Anteil Gesamt: | 0,00 % |
Sozialer Anteil: | 0,00 % |
Ökologischer Anteil: | 0,00 % |
Datum | Ausgabekurs | Rücknahmekurs / NAV |
---|---|---|
25.05.2023 | 413,49 EUR | 397.59 EUR |
24.05.2023 | 413,97 EUR | 398.05 EUR |
23.05.2023 | 414,26 EUR | 398.33 EUR |
.......... | ||
02.05.2005 | 231.11 EUR |
Informationen zur Depotstelle | |||||
Hinweis: Je nach gewählter Depotstelle ändern sich die unten genannten Mindestanlagen und Depotkosten! | |||||
Depotgebühr | |||||
FFB Fondsdepot: 0,25% des Depotwertes pro Jahr mit Onlinezugang: (Minimal: 25 €, Maximal: 50 €) ohne Onlinezugang: (Minimal: 30 €, Maximal: 60 €) FFB Fondsdepot Plus: 45 Euro pro Jahr (nur mit Onlinezugang möglich) Ab einem Depotwert von 18.000 Euro ist das FFB FondsdepotPlus immer günstiger! FFB Fondsdepot Junior: Kostenlos bis zur Vollendung des 18. Lebenjahres. Ab einem Depotwert von 25.000 Euro wird die Depotgebühr für das FondsdepotPlus von Finanzpartner.DE übernommen! | |||||
Mindestanlage | |||||
Einmalanlage: | ab 250 € | ||||
Fonds Sparplan: | ab 25 € | ||||
Kosten und Gebühren | |||||
Ausgabeaufschlag: | 9,00% (8,26% effektiv) Mit unserem Fondsdiscount nur: Netto: 0,00% (mit 100% Rabatt) | ||||
Laufende Kosten: |
| ||||
Swing Pricing: | Nein Was ist Swing Pricing? | ||||
Abwicklung | |||||
Cut-Off-Zeit: | 14:00 Uhr: Online-Aufträge, die vor 14:00 Uhr eingehen, werden zum Kurs vom Ordertag ausgeführt. Alle anderen Aufträge verzögern sich in der Regel um einen Werktag. | ||||
Preisfeststellung: | ![]() |
1 Monat | -1.06 |
---|---|
6 Monate | -4.93 |
1 Jahr | -7.78 |
3 Jahre | 9.00 |
5 Jahre | 10.30 |
10 Jahre | 32.87 |
seit Auflegung | 120.09 |
VINCI SA | 9,8% |
---|---|
SCHNEIDER ELECTRIC SA | 6,8% |
DANONE | 6,7% |
PRADA S.P.A. | 5,8% |
PROSUS | 5,7% |
INDITEX | 5,2% |
CARREFOUR SA | 4,8% |
MUENCHEN RUECK | 4,6% |
DR ING HC F PORSCHE PREF. | 4,5% |
Konsumgüter zyklisch | 25,0% |
---|---|
Industrie / Investitions | 25,0% |
Konsumgüter nicht-zyklisch | 17,9% |
Finanzen | 11,9% |
Telekommunikationsdienst... | 8,3% |
Gesundheit / Healthcare | 8,1% |
Informationstechnologie | 5,2% |
Grundstoffe | 1,7% |
Divers | 1,1% |
Kasse | -4,0% |
Frankreich | 33,7% |
---|---|
Deutschland | 21,4% |
Niederlande | 16,8% |
USA | 8,4% |
Schweiz | 8,1% |
Italien | 5,8% |
Spanien | 5,2% |
Norwegen | 1,8% |
Europa | 1,1% |
Dänemark | 0,7% |
Aktien | 102,9% |
---|---|
Investmentfonds | 1,1% |
gemischt | 0,0% |
Geldmarkt/Kasse | -4,0% |
Weiterführende Links: