Michael Freund (Finanzwirt COB) und
Experte für Finanzen
Stand: 20.07.2025 21:30
Anlagestrategie: Anlageziel des Stiftungsfonds Spiekermann & CO R ist möglichst hoher Wertzuwachs. Der Stiftungsfonds Spiekermann & CO R setzt sich zu mindestens 70% aus Schuldverschreibungen, Geldmarktinstrumenten und Anteilen an Rentenfonds zusammen. Bis zu 30% des Fondswertes dürfen in Aktien und Anteilen an Aktienfonds angelegt werden. Je nach Einschätzung der Marktsituation können dem Fonds daneben zulässige Instrumente, die die Entwicklung des Goldpreises 1:1 abbilden, beigemischt werden. Zudem kann der Fonds zu einem geringen Anteil mittels Zertifikate auch in auf Blockchain-Technologie basierende innovative Technologien und ausgewählte Kryptowährungen investieren.
Weitere Anlageklassen dieses Fonds
Fondsname: | Stiftungsfonds Spiekermann & CO R |
ISIN / WKN: | DE000A40RD24 / A40RD2 |
Investmentgesellschaft: | Universal Investmentgesellschaft mbH |
Fonds Kategorie: | Mischfonds |
Anlage Region: | International |
Anlage Schwerpunkt: | defensiv |
Gesamtrisikoindikator (SRI): | 1234567 |
Ertragsverwendung: | ausschüttend |
Fondsvolumen: | 5,8 Mio. EUR am 17.07.2025 |
Auflegungsdatum: | 01.07.2025 |
Geschäftsjahr: | 1.8. - 31.7. |
Verkaufsunterlagen: | Das Basisinformationsblatt, den Verkaufsprospekt und die aktuellen Rechenschaftsberichte erhalten Sie bei der Fondsgesellschaft. |
Steuerliche Klassifizierung: | Investmentfonds ohne Teilfreistellung |
Steuerinformationen: | s. elektronischer Bundesanzeiger Dort die ISIN eintragen. |
Zielmarktkriterien | |
Kundenkategorie: | Privatkunde |
Kenntnisse: | Basiskenntnisse |
Anlageziele: | Allgemeine Vermögensbildung / Vermögensoptimierung |
Anlagehorizont: | Empfehlung: Mittelfristig |
Verlusttragfähigkeit: | Der Anleger kann Verluste tragen (bis zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals). |
Vertriebsstrategie: | Reines Ausführungsgeschäft (Execution only) |
Ökologische Kriterien (ESG) | |
ESG Kriterien: | Aktuell nicht bekannt |
ESG Kategorie: | Aktuell nicht bekannt |
Nachhaltigkeitslabel: | Aktuell nicht bekannt |
Umweltziele: | Aktuell nicht bekannt |
Ausschlusskriterien: | Aktuell nicht bekannt |
ESG Anteil Gesamt: | Aktuell nicht bekannt |
Sozialer Anteil: | Aktuell nicht bekannt |
Ökologischer Anteil: | Aktuell nicht bekannt |
Datum | Rücknahmekurs / NAV | Ausgabekurs |
---|---|---|
17.07.2025 | 100.63 EUR | 103,65 EUR |
16.07.2025 | 100.48 EUR | 103,49 EUR |
15.07.2025 | 100.48 EUR | 103,49 EUR |
.......... | ||
01.07.2025 | 100.24 EUR |
Informationen zur Depotstelle
Je nach gewählter Depotstelle ändern sich die nachfolgend genannten Mindestanlagen und Depotkosten!
FFB Fondsdepot Junior: Kostenlos bis zum Ende des Jahres, in dem das Kind seinen 18. Geburtstag feiert.
Ab einem Depotwert von 25.000 Euro wird die Depotgebühr von Finanzpartner.DE übernommen!
Mindestanlage | |||||
Einmalanlage: | ab 250 € | ||||
Fonds Sparplan: | ab 25 € | ||||
Kosten und Gebühren | |||||
Ausgabeaufschlag: | 3,00% (2,91% effektiv) Mit unserem Fondsdiscount nur: Netto: 0,00% (mit 100% Rabatt) | ||||
Laufende Kosten: |
| ||||
Swing Pricing: | Nein Was ist Swing Pricing? | ||||
Abwicklung | |||||
Cut-Off-Zeit: | 14:00 Uhr: Online-Aufträge, die vor 14:00 Uhr eingehen, werden zum Kurs vom Ordertag ausgeführt. Alle anderen Aufträge verzögern sich in der Regel um einen Werktag. | ||||
Preisfeststellung: | ![]() |
1 Monat | 0,00 % |
---|---|
6 Monate | 0,00 % |
1 Jahr | 0,00 % |
3 Jahre | 0,00 % |
5 Jahre | 0,00 % |
10 Jahre | 0,00 % |
seit Auflegung | 0,33 % |
Seite 3 von | 5,0 % |
---|---|
Restlaufzeit (Fälligkeit) | 3,6 % |
Rendite | 2,9 % |
Einstandsrendite | 2,7 % |
Kupon | 2,7 % |
Macaulay Duration (Fälli | 2,6 % |
Modified Duration | 2,5 % |
Effective Duration | 2,5 % |
Rendite durationsgewichtet | 2,4 % |
Bundesrep.Deutschland An... | 1,5 % |
Divers | 82,0 % |
---|---|
Grundstoffe | 4,9 % |
Industrie / Investitions | 3,7 % |
Finanzen | 2,5 % |
Gesundheit / Healthcare | 2,1 % |
Informationstechnologie | 1,6 % |
Konsumgüter nicht-zyklisch | 1,2 % |
Versorger | 0,9 % |
Telekommunikationsdienst... | 0,4 % |
Konsumgüter zyklisch | 0,4 % |
Welt | 43,1 % |
---|---|
Deutschland | 13,5 % |
Niederlande | 11,4 % |
Frankreich | 7,6 % |
Schweden | 6,6 % |
USA | 6,1 % |
Belgien | 4,8 % |
Finnland | 2,6 % |
Italien | 2,1 % |
Luxemburg | 2,0 % |
Renten | 70,7 % |
---|---|
Aktien | 17,8 % |
Zertifikate | 5,9 % |
Rentenfonds | 2,3 % |
Aktienfonds | 1,8 % |
Genussscheine | 0,7 % |
gemischt | 0,6 % |
Geldmarkt/Kasse | 0,2 % |
Weiterführende Links: