Anlagestrategie: Anlageziele sind ein langfristiges Kapitalwachstum und eine marktgerechte Rendite. Der Allianz Strategiefonds Wachstum investiert zwischen 65% und 85% des Vermögens direkt oder über Derivate in Aktien und vergleichbare Papiere. Zudem investiert er in verzinsliche Wertpapiere, die über eine gute Bonität verfügen. Diese Wertpapiere haben eine durchschnittliche Restlaufzeit zwischen 3 und 9 Jahren. Die Emittenten der Aktien und verzinslichen Wertpapiere stammen ganz überwiegend aus Industriestaaten. Das Fremdwährungsrisiko gegenüber dem Euro wird auf maximal 5% des Fondsvermögens beschränkt.
Weitere Anlageklassen dieses Fonds
Factsheet zum Fonds | |
Fondsname: | Allianz Strategiefonds Wachstum A2 EUR |
ISIN / WKN: | DE0009797639 / 979763 |
Investmentgesellschaft: | Allianz |
Fondsmanager: | Frau Cordula Bauss |
Fonds Kategorie: | Mischfonds |
Anlage Region: | International |
Anlage Schwerpunkt: | dynamisch |
Benchmark: | 75% MSCI World Index,25% BLOOMBERG BARCLAYS E |
Gesamtrisikoindikator (SRI): | 1234567 |
Ertragsverwendung: | ausschüttend |
Fondsvolumen: | 955,87 Mio. EUR (alle Tranchen) |
Auflegungsdatum: | 17.09.2014 |
Geschäftsjahr: | 1.10. - 30.9. |
Regulierungsart: | OGAW![]() |
Verkaufsunterlagen: | |
Steuerliche Klassifizierung: | Aktienfonds gemäß § 2 Abs. 6 InvStG |
Steuerinformationen: | s. elektronischer Bundesanzeiger Dort die ISIN eintragen. |
Zielmarktkriterien | |
Kundenkategorie: | Privatkunde |
Kenntnisse: | Basiskenntnisse |
Anlageziele: | Allgemeine Vermögensbildung / Vermögensoptimierung |
Anlagehorizont: | Empfehlung: Mittelfristig |
Verlusttragfähigkeit: | Der Anleger kann Verluste tragen (bis zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals). |
Vertriebsstrategie: | Reines Ausführungsgeschäft (Execution only) |
Ökologische Kriterien (ESG) | |
ESG Kriterien: | Aktuell nicht bekannt |
ESG Kategorie: | höhere |
Nachhaltigkeitslabel: | Aktuell nicht bekannt |
Umweltziele: | Aktuell nicht bekannt |
Ausschlusskriterien: | Treibhausgasemissionen, negative Arbeitnehmerbelange, gefährliche Abfälle, Störung Biodiversität, Wasserverschmutzung |
ESG Anteil Gesamt: | 10,00 % |
Sozialer Anteil: | 0,00 % |
Ökologischer Anteil: | 0,01 % |
Datum | Ausgabekurs | Rücknahmekurs / NAV |
---|---|---|
25.09.2023 | 85,19 EUR | 81.13 EUR |
22.09.2023 | 85,30 EUR | 81.24 EUR |
21.09.2023 | 86,07 EUR | 81.97 EUR |
.......... | ||
18.09.2014 | 55,66 EUR | 53.01 EUR |
Informationen zur Depotstelle | |||||
Hinweis: Je nach gewählter Depotstelle ändern sich die unten genannten Mindestanlagen und Depotkosten! | |||||
Depotgebühr | |||||
FFB Fondsdepot: 0,25% des Depotwertes pro Jahr mit Onlinezugang: (Minimal: 25 €, Maximal: 50 €) ohne Onlinezugang: (Minimal: 30 €, Maximal: 60 €) FFB Fondsdepot Plus: 45 Euro pro Jahr (nur mit Onlinezugang möglich) Ab einem Depotwert von 18.000 Euro ist das FFB FondsdepotPlus immer günstiger! FFB Fondsdepot Junior: Kostenlos bis zur Vollendung des 18. Lebenjahres. Ab einem Depotwert von 25.000 Euro wird die Depotgebühr für das FondsdepotPlus von Finanzpartner.DE übernommen! | |||||
Mindestanlage | |||||
Einmalanlage: | ab 250 € | ||||
Fonds Sparplan: | ab 25 € | ||||
Kosten und Gebühren | |||||
Ausgabeaufschlag: | 5,00% (4,76% effektiv) Mit unserem Fondsdiscount nur: Netto: 0,00% (mit 100% Rabatt) | ||||
Laufende Kosten: |
| ||||
Swing Pricing: | Nein Was ist Swing Pricing? | ||||
Abwicklung | |||||
Cut-Off-Zeit: | 16:00 Uhr: Online-Aufträge, die vor 16:00 Uhr eingehen, werden zum Kurs vom Ordertag + 1 ausgeführt. Alle anderen Aufträge verzögern sich in der Regel um einen Werktag. | ||||
Preisfeststellung: | ![]() |
1 Monat | 0.70 |
---|---|
6 Monate | 3.25 |
1 Jahr | -2.75 |
3 Jahre | 24.93 |
5 Jahre | 23.95 |
10 Jahre | 0.00 |
seit Auflegung | 64.40 |
APPLE INC | 4,8% |
---|---|
Microsoft Corp | 4,0% |
NVIDIA CORP | 2,2% |
Alphabet Inc-Cl A | 1,4% |
Alphabet Inc-Cl C | 1,3% |
Johnson & Johnson | 1,0% |
Tesla Inc | 1,0% |
Netflix Inc | 1,0% |
Amazon.com Inc | 1,0% |
NOVO NORDISK A/S-B | 1,0% |
Informationstechnologie | 25,0% |
---|---|
Gesundheit / Healthcare | 15,3% |
Finanzen | 13,4% |
Konsumgüter zyklisch | 10,8% |
Industrie / Investitions | 10,1% |
Telekommunikationsdienst... | 8,2% |
Konsumgüter nicht-zyklisch | 6,4% |
Energie | 4,0% |
Divers | 3,5% |
Grundstoffe | 3,3% |
Welt | 100,0% |
---|
Aktien | 82,4% |
---|---|
Renten | 14,6% |
Geldmarkt/Kasse | 3,4% |
Optionsscheine/Futures | -0,4% |
Weiterführende Links: